Diese vegane Pizzasuppe ist total lecker, sehr sättigend und schmeckt natürlich ganz wunderbar nach Pizza. Das Cashewmus ersetzt den Frischkäse und der Parmesan ist selbstverständlich auch vegan.
Kennst du auch noch die Pizzasuppe mit viel Hackfleisch von früheren Geburtstagsfeiern? Ich habe sie geliebt, jetzt muss es natürlich die Variante mit veganem Hack sein.
 
Vegane Pizzasuppe: Tipps für die Zubereitung  
Damit diese vegane Pizzasuppe eines deiner Lieblingsessen wird und auch wirklich nach deiner Lieblingspizza schmeckt, kannst du das Gemüse oder eine andere Zutat aus meinem Rezept ganz einfach nach deinem (Pizza-)Geschmack austauschen.
Veganes Hack aus Soja, Erbsenprotein oder Seitan findest du inzwischen in jedem Supermarkt. Dort gibt es auch das Cashewmus und den veganen Parmesan. Falls das nicht der Fall sein sollte, wählst du einfach veganen Frischkäse und meinen Parmesan-Ersatz aus Cashewnüssen und Hefeflocken .
Die Zubereitung der Suppe ist sehr simpel, da es sich um ein praktisches One-Pot-Gericht handelt. Zuerst brätst du das vegane Hackfleisch und das Gemüse in einem großen Topf an. Anschließend fügst du die flüssigen Zutaten wie Gemüsebrühe, gehackte Tomaten und Tomatenpassata hinzu. Nach einer kurzen Kochzeit rührst du das Cashewmus ein und schmeckst alles mit vielen mediterranen Gewürzen ab. Dann gibst du die halbierten Cocktailtomaten in die Suppe. Das Topping besteht aus geraspeltem veganen Parmesan und frischen Basilikumblättern. Et voilà – schon ist deine leckere Pizzasuppe fertig!
 
So gesund ist die vegane Pizza-Suppe 
Das vegane Hack und das Cashewmus liefern dir viele Proteine und tragen zu einer lang anhaltenden Sättigung bei. Cashewmus ist generell eine sehr gute Alternative in der veganen Küche zu Sahne- und Käseprodukten. Es ist gluten- und laktosefrei und enthält neben den Proteinen gesunde Fette, reichlich Folsäure und viel Tryptophan (Aminosäure), das sich positiv auf deine Stimmung auswirken kann.
Da in der Pizzasuppe sehr viel Gemüse enthalten ist, nimmst du wertvolle und gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe auf.
 
Hast du Lust auf weitere leckere vegane Suppen bekommen? Dann teste mal diese: 
Deftige Kartoffelsuppe mit Räuchertofu 
Bohnensuppe mit veganen Würstchen 
Vegane Pizzasuppe – lecker & schnell 
Autor  Iris Kopocz 
Die gut sättigende und köstliche vegane Pizzasuppe eignet sich als Mittag- und Abendessen. Aber auch auf der nächsten Party wird sie garantiert der Hit sein.  
Vorbereitungszeit  5 Minuten   Minuten 
Zubereitungszeit  15 Minuten   Minuten 
Gesamtzeit  20 Minuten   Minuten 
 
	
    	
		Gericht  Hauptgericht, Partygericht, Suppe 
Ernährungsform  Glutenfrei möglich, Vegan 
 
     
    
 
2  Zwiebeln 4  Knoblauchzehen 2  Paprika 500  g  Champignons  frisch 500  g  Mais (Abtropfgewicht)  Dose/Glas 250   g  Cocktailtomaten 750  g  veganes Hack 2  EL  Olivenöl  Extra Nativ 4  EL  Tomatenmark 500-700  ml  Gemüsebrühe 800  g  gehackte Tomaten 700  g  Tomatenpassata 5  EL  Cashewmus  alternativ veganer Frischkäse je 2  TL  Paprika edelsüß, Oregano, Thymian, Majoran  getrocknet Salz Pfeffer Dattelsirup  alternativ ein Süßungsmittel deiner Wahl 1-2  EL  Zitronensaft Parmesan vegan Basilikumblätter  
2 Zwiebeln  und 4 Knoblauchzehen  fein, 2 Paprika  grob würfeln. 500 g Champignons  in Scheiben schneiden, 250 g Cocktailtomaten  halbieren. 500 g Mais  gut abspülen.
750 g veganes Hack  in einem großen Topf in 2 EL Olivenöl  kurz anbraten. 
Zwiebeln, Knoblauch  und 4 EL Tomatenmark  dazugeben und ca. 2 Minuten unter Rühren mitbraten.
Paprika , Champignons  und Mais  hinzufügen und mit 500 ml Gemüsebrühe , 800 g gehackten Tomaten  und 700 g Tomatenpassata  ablöschen und 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe  hinzufügen.
5 EL Cashewmus  einrühren und mit je 2 TL Paprikapulver edelsüß, Oregano, Thymian und Majoran  würzen und mit Salz, Pfeffer, Dattelsiurp  und 1-2 EL Zitronensaft  abschmecken.
Die Cocktailtomaten  in der Suppe kurz erwärmen.  
Nach Belieben mit Cashew-Parmesan   oder  geraspeltem veganen Parmesan  und mit Basilikumblätter  bestreut servieren.  
Keywords champignons, einfach, gemüse, gesund, herzhaft, mais, milchfrei, paprika, sättigend, tomaten, würzig