Saftige vegane Johannisbeermuffins, vollgepackt mit roten Früchtchen, die beim Backen leicht aufplatzen und dem weichen Teig genau das richtige Maß an Frische verpassen. Und obendrauf gibt es eine großzügige Schicht Haferstreusel.
Vegane Johannisbeermuffins sind meine Antwort auf die Frage: „Was backe ich, wenn ich saftige Beeren übrig habe, die nicht mehr bis morgen warten können?“ Sommerzeit ist Beerenzeit und genau dann kommen diese Muffins wie gerufen. Wenn mein Garten vor roten Beeren überquillt, landen sie bei mir im Teig.
Frisch, fruchtig und getoppt mit einer dicken Schicht goldbrauner Streusel passen sie zu so ziemlich jeder Gelegenheit: Zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee, als süßer Farbtupfer beim Sommerbrunch neben Kartoffelsalat und Broten mit leckeren Aufstrichen oder ganz entspannt beim Kaffeeklatsch auf dem Balkon.
Warum die Muffins eine gute Idee sind
Diese Muffins retten nicht nur reife Johannisbeeren und sind superschnell gemacht, sie sind auch geschmacklich ganz weit vorn. Die Kombination aus fruchtiger Säure und süßem Teig bringt genau die Balance, die viele klassische Muffinrezepte vermissen lassen.
Statt raffiniertem Zucker kommt Rohrohrzucker zum Einsatz, milder verarbeitet und angenehm rund im Geschmack. Das Dinkelvollkornmehl bringt nicht nur eine sättigende Basis, sondern auch einige Mineralstoffe mit und das, ohne den Teig schwer wirken zu lassen.
Und das Beste: Du brauchst für diese leckeren Muffins keine tierischen Produkte, denn das funktioniert auch rein pflanzlich hervorragend. Die knusprigen Streusel aus Haferflocken machen das Ganze perfekt.
Tipps für die Zubereitung
Nicht zu lange rühren : Sobald das Mehl eingerührt ist — aufhören! Sonst wird’s zäh.
Stärke nicht vergessen! 1 TL macht deine Streusel haltbarer und weniger bröselig.
Nicht zu sparsam streuseln : Die Extraportion obendrauf sorgt für knusprige Highlights.
Backzeit im Blick behalten : Etwa 25–30 Minuten, aber bitte mit Stäbchenprobe. Jeder Ofen backt anders.
Muffins in der Form abkühlen lassen : Frisch aus dem Ofen sind sie sehr weich. Gib ihnen etwas Zeit, bevor du sie aus der Form nimmst.
Keine Johannisbeeren da? Heidelbeeren, Himbeeren, Kirschen oder gewürfelte Pflaumen oder Äpfel funktionieren auch, aber die frische Säure der Johannisbeeren ist schwer zu toppen. Wenn du die Wahl hast: Greif zu den roten Beeren!
Muffins auf Vorrat? Am besten schmecken sie natürlich frisch, aber du kannst sie gut 1–2 Tage luftdicht verpackt aufbewahren. Oder du frierst sie einfach ein und taust sie bei Bedarf auf. Kurz im Ofen erwärmt schmecken sie dann fast wie gerade gebacken.
Probier dieses Rezept unbedingt aus, wenn du Johannisbeeren liebst, aber keine Lust auf aufwendige Blechkuchen hast.
Wenn du jetzt Appetit auf Rezepte mit saisonalem Obst bekommen hast, schau doch auch bei meinem Rabarber-Erdbeer–Crumble oder der schnellen Smoothie-Bowl mit Beeren vorbei. Alle Rezepte sind unkompliziert, pflanzlich und ideal, um übrig gebliebenes Obst lecker zu verwerten.
Vegane Johannisbeermuffins mit Streuseln – süß, säuerlich & richtig gut
Autor Iris Kopocz
Johannisbeermuffins treffen Haferstreusel: eine unschlagbare Kombi aus fluffigem Teig, fruchtiger Säure und herrlichem Crunch.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten Minuten
Gericht Brunch, Frühstück, Gebäck, Kleinigkeit, Snack, Süßes
Ernährungsform Vegan
Teig 200 g Dinkelvollkornmehl 50 g Mandeln gemahlen 80 g Rohrohrzucker alternativ Kokosblütenzucker 1 TL Backpulver 0,5 TL Natron 1 TL Zitronenabrieb 1 Prise Salz 200 ml Pflanzenmilch 60 ml neutrales Pflanzenöl z. b. Rapsöl 1 TL Apfelessig alternativ Zitronensaft 180 g Johannisbeeren Streusel 100 g Haferflocken zart 70 Dinkelvollkornmehl 1 TL Stärke 40 g Rohrohrzucker alternativ Kokosblütenzucker 1 TL Vanilleextrakt 1 Prise Salz 80 g Margarine vegan
Teig 200 g Dinkelvollkornmehl , 50 g gemahlene Mandeln , 80 g Rohrohrzucker , 1 TL Backpulver, 0,5 TL Natron, 1 TL Zitronenabrieb und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
200 ml Pflanzenmilch mit 60 ml Pflanzenöl und 1 TL Apfelessig in einer separaten Schüssel verrühren.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade so vermischen.
180 g Johannisbeeren vorsichtig unterheben.
Streusel 100 g zarte Haferflocken , 70 g Dinkelvollkornmehl, 1 TL Stärke, 40 g Rohrohrzucker, 1 TL Vanilleextrakt und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Dann 80 g kalte vegane Margarine in kleinen Stücken zugeben und alles zügig zu Streuseln verkneten.
Fertigstellen & Backen Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, die Streusel großzügig darüberstreuen und leicht andrücken.
Im vorgeheizten Backofen etwa 25–30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Die Muffins zuerst in der Form, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Keywords beeren, eifrei, einfach, fruchtig, haferflocken, mandeln