Dieses Rezept für eine vegane Bulgurpfanne hat alles, was ein perfektes Wohlfühlessen ausmacht: Der Kräuter-Tofu sorgt mit seinen mediterranen Gewürzen für eine herzhafte Note, während der Bulgur angenehm sättigt. Abgerundet wird das Ganze durch das Spinat-Rosinen-Gemüse, das mit seiner Kombination aus Frische und Süße begeistert.
Dieses Gericht ist nicht nur ein Highlight für jeden veganen Speiseplan, sondern auch eine Inspiration für alle, die Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung legen. Egal, ob du ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen suchst – mit dieser Bulgurpfanne punktest du garantiert!
Tipps für die Zubereitung
Damit der Kräuter-Tofu besonders aromatisch wird, lass ihn länger in der Marinade ziehen – idealerweise über Nacht. Er ist aber auch schon schön würzig, wenn du ihn direkt nach der Zubereitung genießt.
Der Tiefkühl-Spinat spart Zeit und lässt sich unkompliziert verarbeiten. Tau den Spinat am besten langsam in der Pfanne auf, um seine Textur zu bewahren. Alternativ kannst du auch frischen Spinat verwenden.
Koche den Bulgur vorzugsweise in einer kräftigen Gemüsebrühe und nicht nur in Wasser, damit er besonders lecker wird.
Die Rosinen solltest du nicht zu spät hinzufügen, damit sie die Möglichkeit haben, die Aromen des Gerichts aufzunehmen und besonders saftig zu werden. Falls du Rosinen nicht magst, bieten sich viele köstliche Alternativen an. Getrocknete Cranberrys liefern eine fruchtige, leicht herbe Note, die gut zu Bulgur passt. Getrocknete Aprikosen lassen sich in kleine Stücke schneiden und bringen einen süß-säuerlichen Geschmack. Datteln sind ebenfalls süß und haben eine weiche Konsistenz, die gut mit Bulgur harmoniert.
Diese vegane Bulgurpfanne mit Spinat und Kräutertofu eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst den Bulgur ganz einfach vorkochen und dann je nach Bedarf mit frischem Spinat, aromatischem Kräutertofu und deinen Lieblingsgewürzen ergänzen. Wenn du mehr Bulgur auf einmal vorbereitest, kannst du ihn außerdem für einen schnellen Bulgursalat verwenden – so hast du gleich mehrere gesunde Mahlzeiten auf Vorrat, die schnell auf dem Tisch stehen und lecker sind.
So gesund ist die vegane Bulgurpfanne
Tofu ist eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle, die den Muskelaufbau und die Regeneration unterstützt.
Bulgur enthält neben zahlreichen wertvollen Nährstoffen wie B-Vitamine und Magnesium viele Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die lang anhaltende Energie liefern.
Blattspinat liefert eine beeindruckende Vielfalt an Inhaltsstoffen: Er steckt voller Betacarotin, Vitamin K, Vitamin C und Vitamin B2. Auch die Mineralstoffdichte mit wertvollen Bestandteilen wie Eisen, Magnesium und Kalium kann sich sehen lassen.
Viel Spaß beim Nachkochen und Experimentieren!
Wenn du auf der Suche nach weiteren schnellen, kreativen und gesunden Hauptgerichten bist, die genauso lecker sind, wirf einen Blick auf meine anderen Rezepte. Wie wäre es mit meiner Pasta mit Rosenkohl in Apfel-Tomaten-Soße oder einem leckeren Jackfruit-Curry mit Gemüse ?
Vegane Bulgurpfanne mit Spinat & Kräutertofu – einfach, gesund und voller Geschmack
Autor Iris Kopocz
Entdecke die vegane Bulgurpfanne mit Spinat und Kräutertofu – ein schnelles und gesundes Gericht, das mit seinem Geschmack überzeugt, perfekt für den Alltag oder Meal Prep.
Vorbereitungszeit 5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht
Ernährungsform Vegan
Kräutertofu 1 TL Basilikum getrocknet 1 TL Thymian getrocknet 1 TL Majoran getrocknet 1 TL Oregano getrocknet 2 Knoblauchzehen ½-1 TL Salz Pfeffer 50 ml Olivenöl Extra Nativ 300 g Tofu Natur Bulgur 250 g Bulgur 500 ml Gemüsebrühe 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl Extra Nativ 600 g Blattspinat Tiefkühlware 4 EL Rosinen Salz Pfeffer Chiliflocken 2-3 EL Zitronensaft Dattelsirup (optional) oder ein Süßungsmittel deiner Wahl
Kräutertofu Je 1 TL Basilikum, Thymian, Majoran und Oregano, 2 gepresste Knoblauchzehen, ½-1 TL Salz, Pfeffer und 50 ml Olivenöl verrühren.
300 g Tofu Natur würfeln, zu den anderen Zutaten geben und gut mischen.
Bulgur 250 g Bulgur kalt abspülen und mit 500 ml Gemüsebrühe aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Bulgur bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde und der Bulgur gar ist
1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein würfeln und in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl glasig dünsten.
600 g Blattspinat und 4 EL Rosinen dazugeben und ca. 7 Minuten dünsten, bis der Spinat weich ist.
Alles mit Salz , Pfeffer , Chiliflocken , 2-3 EL Zitronensaft und optional Dattelsirup abschmecken.
Die Spinat-Rosinen-Mischung unter den Bulgur heben und mit dem Kräutertofu bestreut servieren.
Wenn du den Kräutertofu nicht selbst zubereiten möchtest, kannst du marinierten Tofu kaufen.
Stichworte bulgur, einfach, gesund, leicht, rosinen, spinat, tofu, tomaten, würzig