Go Back Email Link
Vegane Bulgurpfanne mit Spinat, Paprika, Rosinen und Kräutertofu auf einem Teller platziert.

Vegane Bulgurpfanne mit Kräutertofu – einfach, bunt & würzig

Entdecke die vegane Bulgurpfanne mit Spinat, Paprika und leckerem Kräutertofu – ein schnelles und gesundes Gericht, das mit seinem Geschmack überzeugt, perfekt für den Alltag oder Meal Prep.
Autor Iris Kopocz
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Menge 4 Portionen

Zutaten

Kräutertofu

  • 4 TL Kräuter (Basilikum, Thymian, Majoran, Oregano) getrocknet
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½-1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 50 ml Olivenöl Extra Nativ
  • 300 g Tofu Natur
  • Salz
  • Pfeffer

Bulgur

  • 250 g Bulgur
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika
  • 1 EL Olivenöl Extra Nativ
  • 600 g Blattspinat Tiefkühlware oder frisch
  • 4 EL Rosinen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • Dattelsirup (optional) oder ein Süßungsmittel deiner Wahl

Zubereitung

Kräutertofu

  • Je 1 TL Basilikum, Thymian, Majoran und Oregano, 2 gepresste Knoblauchzehen, ½-1 TL Salz, Pfeffer und 50 ml Olivenöl verrühren.
  • 300 g Tofu Natur würfeln, zu den anderen Zutaten geben und gut mischen.

Bulgur

  • 250 g Bulgur kalt abspülen und mit 500 ml Gemüsebrühe aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Bulgur bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde und der Bulgur gar ist.
  • In der Zwischenzeit 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 2 Paprika würfeln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl glasig dünsten.
  • Die Paprikawürfel, 600 g Blattspinat und 4 EL Rosinen dazugeben und einige Minuten dünsten, bis der Spinat weich ist.
  • Alles mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, 2-3 EL Zitronensaft und optional Dattelsirup abschmecken.
  • Die Gemüse-Rosinen-Mischung unter den Bulgur heben und zusammen mit dem Kräutertofu servieren.

Notizen

Probier dazu diese leckere Joghurtsoße:
400 g veganen Kokos- oder Sojajoghurt mit 1 gepressten Knoblauchzehe, 1 TL Zitronenabrieb, 1½ EL Zitronensaft und kleingehackten Minzblättern (alternativ Petersilie) gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.