Der Frühling ist die perfekte Zeit, um frisches Gemüse in köstliche Gerichte zu verwandeln. Heute möchte ich dir ein Rezept vorstellen, das nicht nur vegan und gesund ist, sondern auch voller Geschmack und Aromen steckt: mein Mairübchen-Eintopf mit Räuchertofu. Diese herzhafte Mahlzeit vereint zarte Mairübchen, aromatischen Räuchertofu und eine bunte Vielfalt an Gemüse zu einem schmackhaften Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie.
Mairübchen gehören zur Familie der Kreuzblütler und sind eng mit dem Rettich und dem Kohlrabi verwandt. Ihr Geschmack ist leicht süßlich, aber mit einer milden Würze. Sie eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfen, Salaten oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Ihr zarter Geschmack harmoniert gut mit anderen Gemüsesorten und Gewürzen und verleiht Gerichten eine besondere Note.
Tipps für die Zubereitung
Den Räuchertofu solltest du zuerst gut mit einem Küchentuch abtrocknen, ihn anschließend in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl unter Rühren anbraten. Dadurch intensiviert sich seine herrlich rauchige Note, die dem Eintopf eine besondere Geschmacksrichtung verleiht.
Koche den Räuchertofu, das Gemüse und die Kartoffeln zusammen in einer leckeren Gemüsebrühe, bis alles bissfest ist und die Aromen sich gut verbinden.
Zum Schluss fügst du noch die Erbsen hinzu, schmeckst den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab und bestreust ihn mit frischer Petersilie.
So gesund ist der Mairübchen-Eintopf mit Räuchertofu
Dieser vegane Mairübchen-Eintopf mit Räuchertofu ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nährstoffreich. Die Kartoffeln und die Vielzahl an Gemüsesorten liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien für eine ausgewogene Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt sorgt zudem für eine gute Verdauung und eine lang anhaltende Sättigung.
Mit ihrem milden Geschmack, ihrer Vielseitigkeit in der Küche und den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen sind Mairübchen definitiv ein Gemüse, das es verdient hat, mehr Beachtung zu finden. Bringe mit diesem Mairübchen-Eintopf mit Räuchertofu mehr Abwechslung auf deinen Speiseplan und genieße ein gesundes und schmackhaftes Gericht voller Frühlingsaromen.
Finde hier weitere Inspirationen für leckere Suppen:
Erbsensuppe mit Kokosmilch
Misosuppe mit Tofu
Vegane Pizzasuppe
Mairübchen-Eintopf mit Räuchertofu – vegan, lecker & gesund
Autor Iris Kopocz
Frühlingshafter Suppen-Genuss: Mairübchen-Eintopf mit Räuchertofu – ideal für eine herzhafte und gesunde Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Ernährungsform Glutenfrei, Vegan
700 g Mairübchen 350 g Karotten 600 g Kartoffeln 1 Stange Lauch 1 Zwiebel 400 g Räuchertofu 2 EL Olivenöl Extra Nativ 1½ l Gemüsebrühe 200 g Tiefkühlerbsen Salz Pfeffer Petersilie
700 g Mairübchen in Stifte, 350 g Karotten in Scheiben, 600 g Kartoffeln in Würfel und 1 Stange Lauch in Ringe schneiden. 1 Zwiebel fein hacken und 400 g Räuchertofu mit Küchenpapier gut trocken tupfen und würfeln.
Die Zwiebel in 2 EL Olivenöl glasig dünsten. Den Räuchertofu hinzufügen und kurz mitbraten.
Mairübchen , Karotten, Kartoffeln und Lauch dazugeben und ca. 2 Minuten weiterbraten.
Mit 1½ l Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten köcheln lassen, bis alles weich bzw. bissfest ist.
200 g Tiefkühlerbsen dazugeben und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Keywords einfach, eintopf, erbsen, frühling, gemüse, gesund, karotten, kartoffeln, würzig