Kritharaki-Gemüse-Pfanne - veganer One-Pot-Genuss
Kritharaki-Nudeln mit knackigem Gemüse, proteinreichen Kidneybohnen und aromatischen Gewürzen – ein mediterranes Gericht, das angenehm leicht ist und super schmeckt!
Autor Iris Kopocz
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Menge 6 Portionen
- 2 Paprika
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Kirschtomaten
- 400 g Kidneybohnen Abtropfgewicht
- 1 EL Olivenöl Extra Nativ
- 500 g Kritharaki
- 1 l Gemüsebrühe
- 300 g Spinat
- 4 EL Hefeflocken
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Dattelsirup (optional) oder ein Süßungsmittel deiner Wahl
- 2 TL Oregano getrocknet
- 2 TL Basilikum getrocknet
- 2 TL Thymian getrocknet
2 Paprika und 2 Zucchini etwas gröber, 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen feiner würfeln. 250 g Kirschtomaten halbieren. 400 g Kidneybohnen gut abspülen und abtropfen lassen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl glasig dünsten.
Paprika und 500 g Kritharaki ebenfalls in die Pfanne geben und ca. 3 Minuten anbraten.
1 l Gemüsebrühe dazugießen und unter gelegentlichem Rühren alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
Zucchini, 300 g Spinat und die Kidneybohnen dazugeben und weitere 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
Mit 4 EL Hefeflocken, 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, optional Dattelsirup und je 2 TL Oregano, Basilikum und Thymian abschmecken.
Die Kirschtomaten unterrühren und servieren.
Die Hefeflocken erst unterrühren, wenn die Kritharaki-Gemüse-Pfanne nicht mehr kocht.
Mein Cashew-Parmesan schmeckt auch sehr gut dazu!